Deutschland ist weltweit führend beim Verschlüsselungseinsatz
Deutschland setzt die Datenverschlüsselung weltweit am stärksten ein, um sensible Daten zu schützen. Dabei sind Compliance und der Schutz von Kundendaten die wichtigsten Prioritäten. Die deutschlandweite Studie zu Verschlüsselungstrends zeigt, wie führende Unternehmen ihre Verschlüsselungsstrategien umsetzen und welchen Herausforderungen sie begegnen.
Laden Sie den Bericht jetzt herunter!
66%
wenden eine einheitliche Verschlüsselungsstrategie für das gesamte Unternehmen an
67%
sagen, dass die Einhaltung externer Datenschutzvorschriften eine Hauptantriebskraft für den Verschlüsselungseinsatz ist
68%
setzen HSMs für eine große Bandbreite an Anwendungsfällen ein
Mehr Informationen zur Studie
Lösungen, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Verschlüsselungsstrategie unterstützen
Universell einsetzbare nShield-HSM
Erfahren Sie mehr über die nCipher-Familie der nShield-HSM und wie die Produkte als Sicherheitsrückgrat und Vertrauensbasis für Cloud- Bereitstellungen dienen.
nShield as a Service
Einfacher, effizienter Zugang zu Kryptografie als Dienst
nShield Connect
Gemäß FIPS 140-2 und Common Criteria zertifizierte Geräte, die skalierbare Verschlüsselungs-dienste für unterschiedliche Netzwerke anbieten
Die weltweite Studie zu Verschlüsselungstrends wird 2020/21 bereits zum 15. Mal durchgeführt und basiert auf einer Befragung von 6.457 Personen in 17 Ländern/Regionen.
Bei der deutschlandweiten Studie zu Verschlüsselungstrends 2020/21 wurden 473 IT-Profis befragt. Um mehr über die neuesten Verschlüsselungstrends und Einsatzgebiete in der Region herauszufinden, laden Sie den Bericht herunter und finden Sie heraus, wie sie die digitalen Informationen, die Ihnen am wichtigsten sind, am besten schützen.