Zum Hauptinhalt springen

Identity as a Service (IDaaS)

Securely manage identity and access with a unified platform that offers:

Symbol: pflaumenfarbenes Häkchen

Phishing-resistant passwordless MFA

Symbol: pflaumenfarbenes Häkchen

AI-powered biometric authentication and verification

Symbol: pflaumenfarbenes Häkchen

Risikobasierte adaptive Authentifizierung

Symbol: pflaumenfarbenes Häkchen

Single Sign-On (SSO)

Symbol: pflaumenfarbenes Häkchen

Streamlined digital onboarding for all use cases

Startbildschirm der IDaaS-Demo

Was ist Identity as a Service? | Entrust

IDaaS ist eine Cloud-basierte Plattform, die ein vollständiges Abonnement von Entrust Identity beinhaltet. Dadurch bietet sie umfassendes Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) für vertrauenswürdige Interaktionen zwischen Belegschaft, Kunden und Bürgern. Mit smarten Zugangskontrollen, fortschrittlicher Authentifizierung und Zero-Trust-Funktionen vereinfacht IDaaS die Compliance, schützt sensible Daten und bietet gleichzeitig eine nahtlose, sichere Erfahrung für alle Benutzer.

Neudefinition von Sicherheit im Zeitalter von KI: Ein einheitlicher Ansatz zur Bekämpfung neuer Bedrohungen

Mit der Integration von Entrust IDaaS und der KI-gestützten biometrischen IDV-Lösung von Onfido können Sie Ihren Benutzern ein sichereres Onboarding und verbesserte Authentifizierungmethoden bieten.

Eine zentrale Plattform für alle

Entrust Identity as a Service bietet eine einheitliche Lösung für alle Identitätsbedürfnisse – von sicherem Login und Single Sign-On bis hin zu hochsicherem digitalem Onboarding und Schutz für hochriskante Transaktionen. Von dieser umfassenden Plattform profitieren Belegschaft, Partner, Auftragnehmer und Kunden. Sie ermöglicht nahtlosen, sicheren Zugriff für jeden Benutzertyp und vereinfacht das Identitätsmanagement bei gleichzeitiger Kostenreduzierung.

Funktionen unserer TLS-Zertifikate und SSL-Zertifikate

Benutzer-Self-Service: Passwortzurücksetzung, Authentifikatoren
VPN-Remote-Zugriff
SSO-Portal
AD-Synchronisierung
Office 365 (SAML-Integration)
Weitere SAML-Anwendungen (z. B. SDFC, Webex)
Mobile Soft-Token und Push-Benachrichtigungen
OTP per SMS/E-Mail, KBA, Google Auth, FIDO2, Raster
Native Gerätefunktionen zur biometrischen Identifizierung
E-Mail-, Web- und Telefonsupport: Montag bis Freitag, 08:00–20:00 Uhr EST
Adaptives/Risikobasiertes Richtlinienmodul
System für bereichsübergreifendes Identitätsmanagement (System for Cross-Domain Identity Management, SCIM)
Desktop-Anmeldung (über Desktop-Agent)
Lokale Anwendungsintegrationen (z. B. OAM, Netsuite, IIS)
Azure Active Directory(AD)-Synchronisierung
Integration von OpenID Connect-Anwendungen
Azure AD CAC
SIEM-Integration (Splunk)
Auth-API (Benutzerdefinierte Web-/Mobilanwendungen)
Admin-API (Benutzer/Gruppen/Richtlinien)
Plattformübergreifende biometrische Gesichtsdaten
LDAP-Datenbanksynchronisierung
Schutz durch OAuth 2.0 URL/API
Anmeldung mit mobilen intelligenten Anmeldeinformationen/Bluetooth

Standardmäßiges Belegschaftspaket

Multi-Faktor-Authentifizierung für zahlreiche Anwendungen mit Remote-Zugriff, Single Sign-On und sofort einsatzbereite Microsoft Active Directory-Integration.

2 USD pro Benutzer pro Monat

ja
ja
ja
ja
ja
2
ja
ja
ja
ja
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein

Premium-Belegschaftspaket

Einfach bereitzustellende mobile digitale Identitäten und adaptive Authentifizierung, Nähe-basierte Anmeldung und plattformübergreifende biometrische Identifizierung für reibungslosen Zugriff auf Ihre Ressourcen.

Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot zu erhalten.

ja
ja
ja
ja
ja
Unbegrenzt
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja

Schutz Ihres größten Angriffsvektors: Identität

Weitere Informationen zu häufigen identitätsbasierten Cyberangriffen und wie Sie Ihr Unternehmen davor schützen können.

Mann schaut auf Telefon

Entdecken Sie die Entrust IDaaS-Plattform

Sicherer Zugriff auf Anwendungen, Netzwerke und Geräte für alle Benutzer – dank Cloud-basierter Multi-Faktor-Authentifizierung.

Umfassende Funktionalität

Symbol: Benutzer mit Häkchen

Single Sign-On (SSO) mit Social Logins

Vereinfachen Sie den Zugriff mit einem einzigen Anmeldedatensatz für die sichere Anmeldung in jeder Anwendung (in der Cloud oder lokal), einschließlich Social-Login-Optionen für zusätzlichen Komfort. Dies verschlankt den Anmeldeprozess und ermöglicht es IT-Teams, den Benutzerzugriff über alle Anwendungen hinweg effizient zu verwalten.

Symbol: Fingerabdruck

Passwortloser Zugang

Implementieren Sie einen FIDO-kompatiblen, zertifikatsbasierten passwortlosen Zugang mit integriertem SSO und bieten Sie damit hohe Sicherheit für hohe Mitarbeiteranforderungen. Dieser Ansatz beseitigt Schwachstellen bei Passwörtern, vereinfacht den Zugang und erhöht gleichzeitig die Sicherheit.

Trophäen-Symbol

Führende MFA

Nutzen Sie die flexible Multi-Faktor-Authentifizierung mit umfassender Unterstützung für eine breite Palette von Authentifikatoren und verschiedene Anwendungsfälle. Entrust IDaaS bietet anpassbare Sicherheit, um sich an verschiedene Szenarien anzupassen, und gewährleistet starken Schutz, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen.

Radarsymbol

Adaptive Authentifizierung mit biometrischen Merkmalen

Verwenden Sie eine adaptive, risikobasierte Authentifizierung, um jeden Anmeldeversuch zu bewerten und nur dann eine zusätzliche Verifizierung, z. B. durch biometrische Daten, zu verlangen, wenn die Umstände es rechtfertigen. Dieser Ansatz erhöht die Sicherheit für risikoreiche Transaktionen oder privilegierte Aktionen, ohne den Routinezugang für vertrauenswürdige Benutzer zu beeinträchtigen.

Symbol: mobile ID-Karte

KI-gestützte Identitätsüberprüfung durch Dokumentenverifizierung

Beschleunigen Sie das Onboarding mit KI-gestützter Identitätsprüfung, die sowohl biometrische Daten als auch Dokumente prüft. Dieser vollständig digitale Ansatz gewährleistet eine schnelle und sichere Benutzerüberprüfung und schützt von Anfang an vor Identitätsbetrug.

IAM

Entrust wurde das zweite Jahr in Folge als „Challenger“ im Bereich Zugriffsverwaltung anerkannt

Gartner hat Entrust im 2024 Gartner® Magic Quadrant™ für die Zugriffsverwaltung als „Challenger“ eingestuft. Wir wurden für unsere Umsetzungsfähigkeit und die Vollständigkeit unserer Vision anerkannt.

Grafik zum Gartner Magic Quadrant
Entrust CIAM in der FrostRadar-Grafik
Bericht

Die Lösung zum Schutz Ihrer Verbraucheridentitäten

CIAM-Lösung von Entrust führt den Innovationsindex im Frost Radar™ Report an

Was die Experten sagen ...

Fallstudie

BancoEstado beschleunigt den digitalen Wandel mit cloudbasierter Multi-Faktor-Authentifizierung und Kartenausgabe

Mit Identity as a Service (IDaaS) hat BancoEstado Zugang zu einer viel robusteren Funktionspalette, einschließlich mobiler Soft-Tokens, die in die Bank-App eingebettet sind, adaptiver risikobasierter Authentifizierung und FIDO-Tokens für passwortlosen Zugang.

BancoEstado-Logo
Kopfhörer liegt auf einer Tastatur

Verwaltetes IDaaS

Setzen Sie IDaaS selbst oder als Managed Service ein, indem Sie mit einem unserer zertifizierten MSP-Partner (Managed Service Provider) zusammenarbeiten.

Entrust Identity as a Service 60 Tage lang kostenlos testen

Entdecken Sie die Identity as a Service-Plattform, die Ihnen Zugang zu erstklassiger MFA, Single Sign-On, adaptiver risikobasierter Authentifizierung und vielem mehr bietet.

SSL FAQ

Was ist eine Identity-as-a-Service-Lösung (IDaaS) und warum ist sie wichtig?

Entrust IDaaS ist eine cloudbasierte Identitäts- und Zugriffsverwaltungslösung (auch IAM genannt), die die Benutzerauthentifizierung und Autorisierung sicher gestaltet. IDaaS ermöglicht es Unternehmen, die Identität von Mitarbeitern, Verbrauchern und Bürgern zu schützen und damit die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, die Sicherheit zu erhöhen und den Benutzerzugang zu optimieren.


Wie unterstützt Entrust eine hochsichere passwortlose Authentifizierung?

Entrust IDaaS bietet FIDO-konformen, zertifikatsbasierten passwortlosen Zugang und KI-gesteuerte biometrische Verifikation kombiniert mit Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Single Sign-On (SSO). Dieser Ansatz reduziert die mit Passwörtern verbundenen Schwachstellen, schützt vor Phishing-Angriffen und bietet gleichzeitig eine nahtlose Benutzererfahrung.


Welche Arten von Authentifizierungsmethoden werden unterstützt?

Entrust IDaaS unterstützt ein breites Spektrum an Authentifikatoren, einschließlich AI-gestützter biometrischer Verifikation, FIDO2, zertifikatsbasierter Authentifizierung, Grid Cards, Social Logins und adaptiver risikobasierter Authentifizierung. Diese Flexibilität gewährleistet, dass Unternehmen die Sicherheit an ihre spezifischen Anforderungen und Szenarien anpassen können.


Wie optimiert Entrust das digitale Onboarding und die Identitätsprüfung?

Entrust bietet eine KI-gestützte biometrische und dokumentbasierte Verifizierung, die es Unternehmen ermöglicht, Benutzer schnell und sicher anzulegen. Dieser vollständig digitale Prozess trägt dazu bei, Betrug zu verhindern und gleichzeitig das Onboarding für Mitarbeiter, Auftragnehmer und Kunden zu verbessern.

Wir unterstützen auch das SCIM-Protokoll (System for Cross-Domain Identity Management), das die Bereitstellung und Entfernung von Benutzerdaten automatisiert. Diese SCIM-Unterstützung ermöglicht eine nahtlose, automatisierte Verwaltung von Benutzeridentitäten über verknüpfte Anwendungen hinweg. So gewährleistet sie präzise und stets aktuelle Zugriffskontrollen bei gleichzeitiger Reduzierung des Verwaltungsaufwands.


Wie gewährleistet IDaaS den Datenschutz bei der Speicherung biometrischer Daten auf dem Gerät?

Entrust fördert den Datenschutz, indem es biometrische Informationen sicher direkt auf dem Nutzergerät speichert und nicht in der Cloud. Dieser Ansatz verringert das Risiko potenzieller Angriffe, verbessert den Schutz der Privatsphäre und die Sicherheit der Nutzer und ermöglicht ihnen gleichzeitig eine nahtlose Authentifizierung mit biometrischen Daten.


Welche Arten von Single Sign-On (SSO) und welche Protokolle bieten Sie an?

Entrust IDaaS unterstützt eine Vielzahl von SSO-Protokollen, darunter SAML, OpenID Connect und OAuth, und ermöglicht einen sicheren Single-Credential-Zugang zu Cloud- und lokalen Anwendungen. Darüber hinaus werden auch Social Logins unterstützt, die es den Nutzern ermöglichen, sich mit ihren Anmeldedaten von vertrauenswürdigen Drittplattformen anzumelden. Diese Option vereinfacht den Zugriff, erhöht die Benutzerfreundlichkeit und hilft IT-Teams, den Zugriff auf alle Anwendungen von einer Plattform aus sicher zu verwalten.