Cloud, Benutzerauthentifizierung und IoT sorgen für eine rasante Verbreitung von PKI
Unternehmen nutzen digitale Zertifikate in nie dagewesenem Ausmaß. Gleichzeitig stehen sie aber vor vielen Herausforderungen, denn sie müssen ihre PKI an ihren neuen Bedarf anpassen. Neue Anwendungen wie das IoT, immer mehr neue Standards und Vorgaben sowie unklare interne Verantwortung behindern Unternehmen in ihren Bemühungen, ihre PKI bereitzustellen und zu verwalten. Die diesjährige Studie hat festgestellt, dass die Zahl der ausgegebenen und bezogenen Zertifikate deutlich gestiegen ist. Daher war automatische Zertifikatsverwaltung und eine hohe, auf bewährten Verfahren beruhende Sicherheit – einschließlich HSM – nie wichtiger als heute.
82%
nutzen PKI für Cloud-basierte Anwendungen.
52%
Igaben an, dass für sie das fehlende Verständnis für die Sicherheitsfunktionen ihrer PKI die größte Herausforderung darstellt.
47%
nutzen Hardware-Sicherheitsmodule (HSM), um Offline-Root-Zertifizierungsstellen zu schützen.
2020 Studie zu Globalen PKI und IoT Trends
PKI-Lösungen
Universell einsetzbare nShield-HSM
Bietet eine äußerst zuverlässige Grundlage für digitale Sicherheit mit zertifiziertem Schutz für private Schlüssel von Root- und Ausgabe-CA
PKI Healthcheck Service
Bietet Experten-bewertungen und -analysen Ihrer Richtlinie, Governance, Technologie und Sicherheit, damit Sie das Bestmögliche aus Ihrer PKI herausholen
nShield as a Service
Bietet einfachen, effizienten Zugang zu Cryptography-as-a-Service
Die vom Ponemon Institute durchgeführte Studie zu globalen PKI- und IoT-Trends 2020 basiert auf einer Umfrage unter 1.934 PKI-Verantwortlichen in 17 Ländern/Regionen.
Laden Sie den vollständigen Bericht herunter und erfahren Sie mehr über PKI- und IoT-Nutzung und Bereitstellung sowie entsprechende Sicherheitstrends für Benchmarking, Planung und vieles mehr!