Zum Hauptinhalt springen
Zwei Menschen schauen auf einen Laptop

Gültige Anmeldedaten vor Kompromittierung schützen

Beginnen Sie mit der Überprüfung der Geräte-Reputation, um zunächst das Vertrauen in das Gerät herzustellen und die Kompro­mittierung ansonsten gültiger Zugangsdaten von Verbrauchern zu verhindern.

Eine Frau, die an einem Tablet arbeitet

Identitäten digital verifizieren

In einer digitalen Welt ist ein digitaler Identitätsnachweis erforderlich, der in Sekundenschnelle vom Mobiltelefon des Verbrauchers aus eine sichere Identitätsüberprüfung im Self-Service-Modus ermöglicht.

Mann schaut auf ein Telefon

Starke Kunden­authentifizierung anwenden

Die starke Kundenauthentifizierung erfordert zwei oder mehr Elemente, die als etwas eingestuft werden, das der Verbraucher weiß, besitzt oder ist. Starke Kundenauthentifizierung ist ein wesentlicher Bestandteil des Verbraucherschutzes und der Open-Banking-Verordnungen, einschließlich PSD2.

Mann schaut auf Telefon

Vertrauen über längere Zeit aufrechterhalten

Die adaptive, risikobasierte Authentifizierung liefert den Kontext, den Sie benötigen, um verdächtige Muster zu erkennen, damit Sie ent­scheiden können, ob Sie den Verbraucher zulassen, sperren oder infrage stellen.

Ressourcen für sichere Verbraucheridentität

Verwandte Produkte