Zum Hauptinhalt springen
Mann benutzt ein Tablet

Gültige Anmeldedaten vor Kompromittierung schützen

Beginnen Sie mit der Überprüfung der Geräte-Reputation, um zunächst das Vertrauen in das Gerät herzustellen und die Kompro­mittierung ansonsten gültiger Zugangsdaten von Bürgern zu verhindern.

Frau benutzt einen Laptop

Identitäten digital verifizieren

Bürgeridentitäten sind „Super-IDs“, von denen häufig andere Zugangsdaten abgeleitet werden. Die Regierungen sind dafür verantwortlich, die Identitäten ihrer Bürger zu überprüfen und zu sichern, um Identitätsdiebstahl und -betrug zu verhindern.

Frau benutzt einen Laptop und hält ein Telefon

Unterstützen der digitalen Signatur von Dokumenten durch die Bürger

Regierungen, welche die Identität ihrer Bürger digital überprüfen, können auch eine Infrastruktur der digitalen Signaturen schaffen, die es den Bürgern ermöglicht, elektronische Dokumente zu unter­zeichnen.

Mann schaut auf Telefon

Mehrere Faktoren anwenden

Zwei oder mehr Faktoren zur Überprüfung der Identität eines Bürgers verringern das Sicherheitsrisiko um ein Vielfaches. Intelligente Echt­zeitbestätigungen wie Mobile Push und OTP sind dabei reibungs­los nutzbar.

Draufsicht von Personen, die Telefone und Tablets benutzen

Kontextbezogen handeln

Die adaptive, risikobasierte Authentifizierung liefert den Kontext, den Sie benötigen, um proaktiv verdächtige Muster zu erkennen, sodass Sie den Zugriff von Bürgern erlauben, blockieren oder infrage stellen können.

Frau hält einen Reisepass

Unterstützung nahtlos sicherer Grenzen

Verbessern Sie die Erfahrung von Reisenden und die Sicherheit an den Grenzen mit digitalen Reiseausweisen, die auf ICAO-Standards basieren. Eine weitere Option ist die Ausstellung eines sicheren Gesundheitsausweises vor der Reise.

Ressourcen für sichere Bürgeridentität

Verwandte Produkte