Speicherung


Vollständige Kontrolle und Verwaltung des Lebenszyklus Ihrer Speicherverschlüsselungsschlüssel
Die erhebliche Zunahme verschlüsselter Workloads in lokalen und Cloud-basierten Implementierungen stellt Unternehmen vor eine neue Herausforderung: die effektive Verwaltung der sich rasch vermehrenden Verschlüsselungscodes. Die Verschlüsselung sensibler Daten ist notwendig, um den allgegenwärtigen Bedrohungen zu begegnen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, aber die Verwaltung von Schlüsseln für Zehntausende von verschlüsselten Workloads ist nicht einfach. Während Datenspeicherprodukte oft über eine eigene Verschlüsselung verfügen, erfordert die Verwaltung von Schlüsseln auf Unternehmensebene spezielle Funktionen, die über den Umfang der Speicherangebote hinausgehen.

Schlüsselverwaltung für verschlüsselte Workloads in der Cloud und vor Ort
Entrust KeyControl kann mit Datenspeicherprodukten integriert werden und den Lebenszyklus von Verschlüsselungsschlüsseln automatisieren und vereinfachen, einschließlich der Erstellung, der Speicherung, der Bereitstellung, der Rotation und des Widerrufs von Schlüsseln. Unter Verwendung des „Key Management Interoperability Protocol“ (KMIP) dient KeyControl als gemäß FIPS 140-2 Level 1 zertifizierter Schlüsselverwaltungsserver für eine wachsende Zahl von Speicherlösungen und kann so skaliert werden, dass Tausende von verschlüsselten Workloads in großen Implementierungen unterstützt werden. Mit dem optional hinzugefügten Entrust nShield HSM können Schlüsseln, die hohe Qualitätssicherung erfordern, gemäß FIPS 140-2 Level 3 erstellt und geschützt werden.
Integrationsressourcen
- NetApp
- Bloombase