ROLLENBASIERTE ZUGRIFFSSTEUERUNG

Flexible Rollendefinition
Bei der rollenbasierten Zugriffssteuerung bestimmt die Tätigkeit der Benutzer deren Berechtigungen. Die Berechtigungen können Zugriff, Lesen, Schreiben, Freigeben und Entscheiden umfassen.
Rollen können nach Autorität oder Ebene in der Organisation, nach Verantwortlichkeiten und/oder nach Qualifikationen zugewiesen werden. In einer Rollenhierarchie kann ein Rollentyp die Attribute vieler anderer Einzelrollen enthalten.
Vorteile von Elliptic Curve Cryptography
Wenden Sie Privilegien an, die mit der Rolle einer Person übereinstimmen, anstatt Benutzerberechtigungen individuell festzulegen und zu verwalten.
Realisieren Sie systematische und wiederholbare Benutzerberechtigungen. Ändern Sie die Berechtigungen für mehrere Benutzer auf einmal, indem Sie die Rollenberechtigungen ändern.
Fügen Sie Benutzer hinzu und verwalten Sie diese einfach und effektiv basierend auf ihrer Rolle.
Vermeiden Sie die individuelle Vergabe von Benutzerrechten, um die Fehleranfälligkeit zu verringern. Das Überprüfen der Benutzerrechte und das Beheben eventueller Probleme werden ebenfalls vereinfacht.
Weisen Sie den Benutzern die geringstmögliche Anzahl von Berechtigungen zu, die für die Ausübung ihrer Rolle erforderlich sind.
Implementieren Sie Benutzerrollen über APIs hinweg.
Rollenbasierte Zugriffssteuerung kontra attributbasierte Zugriffssteuerung
Die attributbasierte Zugriffssteuerung erweitert Ihre Berechtigungsoptionen exponentiell, indem spezifische Attribute wie der Standort des Benutzers oder die Tageszeit hinzugefügt werden.
Dies erhöht zwar die Flexibilität immens im Vergleich zur rollenbasierten Zugriffssteuerung, führt aber auch zu mehr Komplexität, die ein höheres Risiko von nicht richtig implementierten und verwalteten Berechtigungen mit sich bringt. Einer unserer Cybersicherheitsexperten bespricht gerne mit Ihnen, ob die rollenbasierte oder die attributbasierte Zugriffssteuerung die bessere Lösung für Ihre Anforderungen ist.
Fordern Sie noch heute eine Demo an
Ein Entrust Identity-Portfolio-Spezialist wird sich bald mit Optionen in Verbindung setzen.Identitätsportfolio
Hochsichere Cloud-basierte Mitarbeiter- und Verbraucherauthentifizierung. Berechtigungsnachweisbasierter Zugriff einschließlich kennwortloser Authentifizierung mit einheitlichem SSO.
Hochsicherheitspersonal und Verbraucherauthentifizierung. Berechtigungsnachweis-basierte Authentifizierung einschließlich der Ausgabe von physischen Chipkarten. Vor-Ort-Lösung.
Klassenbester MFA- und VPN-Schutz für Windows-basierte Belegschaften.
Funktionen unserer Identitätsplattformen:
Authentifizieren
Autorisieren Sie
Abwickeln und Verwalten
Eine Identitätsplattform, die Ihren Authentifizierungsanforderungen entspricht
- Verbraucher
- Belegschaft
- Bürger
Verbraucher
Gewinnen und binden Sie Kunden mit erstklassigen Mobile- und Online-Banking-Dienstleistungen.
Bieten Sie Ihren Kunden einen reibungslosen Zugang zu Ihren Portalen und schaffen Sie ein großartiges Markenerlebnis.
Unsere Plattform lässt sich nahtlos in Ihre CIAM-Strategien (Customer Identity Access Management) integrieren.
Nutzen Sie unsere bewährten Identitätstools, um erfolgreich zu sein und Bestimmungen einzuhalten.
Belegschaft
Unsere Plattform bietet die notwendigen Technologien zur Integration von physischem und logischem sicheren Zugang.
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern überall den ständigen Zugriff auf VPNs und SaaS-Anwendungen.
Schützen Sie die wichtigen Anmeldeinformationen für Anwendungen von Systemadministratoren oder leitenden Angestellten.
Sie erhalten eine echte passwortlose SSO-Lösung, die alle Geräte, PCs und Macs sowie Cloud-basierte und lokale Anwendungen unterstützt - für ein reibungsloses Identitätsmanagement.
Unsere Lösungen gewährleisten durch den Einsatz von lokalen oder Cloud-Apps Anwendungssicherheit und Betrugsschutz für Auftragnehmer.
Bewährte PIV-Lösungen lassen Komplexität der Vergangenheit angehören und ermöglichen Mobilität mit hoher Sicherheit
Bürger
Nutzen Sie unsere Plattform, um Pässe, Personalausweise und Führerscheine zu sichern und zu verwalten.